Suchfunktion
Justizvollzugsanstalt Waldshut-Tiengen
|
|
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir Anwärter/innen (w/m/d) für die Laufbahn des Beamten/der Beamtin im mittleren Vollzugsdienst im Justizvollzug Ihr Profil Detaillierte Informationen In unserer Verwaltung haben wir eine Stelle für Mitarbeiter/innen (w/m/d) im Angestelltenverhältnis in Voll- oder Teilzeit zu besetzen. Die Entlohnung erfolgt nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L). Bei einer Beschäftigung in Teilzeit sind flexible Arbeitszeiten möglich. Bei Interesse wenden Sie sich mit den üblichen Unterlagen an die Justizvollzugsanstalt, Bismarckstraße 19, 79761 Waldshut-Tiengen - Herrn Geng -. Unter der Tel.-Nummer 07751/881-322 oder 07751/881-325 erteilen wir gern weitere Auskünfte. Informationen zum Schutz personenbezogener Daten bei deren Verarbeitung durch die Justizvollzugsanstalt finden sich im Internet unter: Auf Wunsch werden diese Informationen in Papierform versandt.
|
Sie interessieren sich für einen Beruf mit vielseitigen und interessanten Aufgaben in der Betreuung, Versorgung und Behandlung von straffällig gewordenen Menschen.
Wir bilden aus:
Beamte/Beamtinnen in der Laufbahn des mittleren Vollzugsdienstes im Justizvollzug
Wir bieten Ihnen
- eine gesicherte Lebensstellung als Beamter/Beamtin des
mittleren Dienstes mit guten Aufstiegsmöglichkeiten.
Nach zweijähriger Ausbildung im Vollzugsdienst erfolgt eine
Besoldung nach A7 LBesGBW.
- eine leistungsgerechte Bezahlung mit verschiedenen Zulagen.
- die im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen wie
Beihilfe im Krankheitsfall.
Ihr Profil:
- Sie sollten den Realschulabschluss oder
- den Hauptschulabschluss mit abgeschlossener Berufsausbil-
dung haben.
Ausführliche Informationen
erhalten Sie auf der Homepage des des Ministeriums der Justiz
und für Europa Baden-Württemberg über folgenden Link
Bei Interesse wenden Sie sich mit den üblichen Unterlagen an die Justizvollzugsanstalt, Bismarckstraße 19, 79761 Waldshut-Tiengen - Herrn Geng -. Unter der Tel.-Nummer 07751/881-322 erteilen wir gern weitere Auskünfte.
